
Aktuelles

Erster Castroper Feierabendlauf sammelt 3710 Euro für das Chancenwerk!
Die Spendensumme kommt Kindern mit Inklusionsbedarf in Castrop-Rauxel zugute. Auch die wewole STIFTUNG und das DRK profitieren vom Erfolg des Laufs.

Erntefest mit Star Wars-Figuren, der Biene Maja und Kasperle
Die wewole STIFTUNG lädt am Sonntag, 19. Oktober, auf den Emscherquellhof ein. Ein Fest für die ganze Familie mit Live-Musik, regionalen Spezialitäten und Umweltbildung.

Dialog auf Augenhöhe: wewole STIFTUNG stellt Nachbarn Ideen für das Stammgelände vor
Über 80 Interessierte informierten sich über die geplanten Umbaumaßnahmen des wewole Stammgeländes an der Langforth-/Schachtstraße

Ein eigenes Klimaanpassungskonzept für das „Haus Blumenthal“
Abschlussveranstaltung am 16. September ab 10 Uhr mit Vertretern von Innovation City im wewole FORUM. Vorgestellt werden zukunftsfähige Lösungen in der Pflege- und Betreuungspraxis

RV Emscher trommelt sich beim Drachenboot-Cup der wewole zum Sieg
Zwölf Teams kämpfen bei perfekten Bedingungen um den Sieg auf dem Rhein-Herne-Kanal

Wenn das „A-Team“ auf die „Emscherwelle“ trifft …
Zwölf Boote gehen am 6. September beim Drachenboot-Cup der wewole STIFTUNG aufs Wasser. Fans sind willkommen.

wewole-Vorstand Arnd Lattenkamp sucht den Austausch mit Hernes OB Dr. Frank Dudda
Zum 1. Juli 2025 trat Arnd Lattenkamp seinen Dienst als neuer Vorstand der wewole STIFTUNG an. Jetzt war er zu einem Antrittsbesuch zu Gast im Herner Rathaus bei Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda.

Bürgerdialog zur Zukunft des Stammgeländes
Die wewole STIFTUNG lädt am 1. September zum Informationsabend über geplante Umbaumaßnahmen ein

Gemeinsam feiern auf der Streuobstwiese Holper Heide in Horsthausen!
Apfelfest 2025: Am Freitag, 26. September, laden die wewole STIFTUNG und die Stadt Herne von 14 bis 18 Uhr zu einem fröhlichen Familien- und Erlebnistag ein.

wewole STIFTUNG stellt sich mit einer Doppelspitze neu auf
Arnd Lattenkamp übernahm zum 1. Juli 2025 die Vorstandsposition und leitet gemeinsam mit Anne Krüger die strategische Weiterentwicklung des Teilhabeanbieters.

wewole STIFTUNG bereitet Standortwechsel des wewole FORUMS vor
Verkleinerung und Neuausrichtung liegen dabei absolut im Fokus.

Aktivtag sensibilisiert für Inklusionsgedanken im Sport
Die Premiere im Pestalozzi-Gymnasium mit der wewole STIFTUNG fand am Montag, 5. Mai, in Herne statt.

Die wewole STIFTUNG öffnet sich im Quartier
Neues Parkhaus ist der erste Schritt zur Modernisierung des Stammgeländes in Herne-Elpeshof. OB Dr. Frank Dudda: „Ein mustergültiges Projekt in unserer Stadtentwicklung“.

Aktivtag „Sport und Inklusion“ lädt zum Mitmachen ein
Dieser wird zusammen mit dem städtischen Inklusionsbüro, dem Stadtsportbund Herne und der wewole STIFTUNG im Pestalozzi-Gymnasium am Harpener Weg 6 durchgeführt.

Erst tanzen, dann pflanzen!
Gärtnerei und Floristik der wewole STIFTUNG präsentieren am Donnerstag, 1. Mai, alles, was das Hobbygärtnerherz begehrt. Saisonstart für das Projekt „Mietgärten“.