Gemeinsam feiern auf der Streuobstwiese Holper Heide in Horsthausen!

Das Apfelfest auf der Streuobstwiese Holper Heide steht auch in diesem Jahr ganz im Zeichen von Nachbarschaft, Begegnung und Miteinander im Quartier. Am Freitag, 26. September 2025, laden die wewole STIFTUNG und die Stadt Herne von 14 bis 18 Uhr zu einem fröhlichen Familien- und Erlebnistag ein.

Im Mittelpunkt auch des diesjährigen, traditionellen Apfelfestes steht das gemeinsame Feiern und der Austausch inmitten der Natur. In diesem Jahr können sich Besucher*innen auf ein noch breiteres kulinarisches Angebot freuen – von Herzhaftem bis Süßem ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Hinzu kommt: Familien mit Kindern dürfen sich auf zahlreiche Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten wie eine Hüpfburg freuen, ebenso wie auf kreative Bastel- und Mitmachaktionen freuen. Dazu gehören unter anderem eine mobile Circus-Manege und Kinderschminken. Ergänzt wird das Programm durch Informationsstände zu den Themen Ehrenamt, Nachbarschaft und Nachhaltigkeit sowie Aktionen rund um Natur und Umwelt.

„Das Apfelfest ist längst ein fester Termin im Quartier – ein Ort, an dem Menschen aller Generationen zusammenkommen, Gemeinschaft erleben und die Vielfalt unserer Stadt genießen können“, sagt Jördis Bach von der Stabsstelle „Zukunft der Gesellschaft“ bei der Stadt Herne, die die Veranstaltung mit organisiert hat.

Das Apfelfest lädt Groß und Klein ein, gemeinsam Zeit zu verbringen, Neues auszuprobieren und miteinander ins Gespräch zu kommen. Alle Bürger*innen sind herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und mit zu feiern mit.

Zugang zur Obstwiese Holper Heide gibt es von der Nordstraße aus, über die neue Apfelallee oder über die Horsthauser Straße, Ecke Kleingartenanlage, sowie über den Hoverskamp, ebenfalls über die Kleingartenanlage.

Allen Besucher*innen wird eine Anreise zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV empfohlen. Die Streuobstwiese ist Innerhalb weniger Minuten fußläufig von der Haltestellen Holper Heide oder Zietenstraße zu erreichen.

Den Flyer zur Veranstaltung gibt es hier als PDF-Datei zum Download

Weitere News

Cookie Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Einstellungen

  • Diese Cookies sind nötig zum Betrieb der Webseite.

  • Wir verwenden Google Maps, um Ihnen interaktive Karten bereitzustellen. Dabei können Cookies gesetzt werden. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.