RV Emscher trommelt sich beim Drachenboot-Cup der wewole zum Sieg
Spektakuläre Rennen und pure Begeisterung: Der 2. Drachenboot-Cup der wewole STIFTUNG am Samstag, 6. September, war ein voller Erfolg und brachte das Wasser im Rhein-Herne-Kanal zum Kochen.
Bei idealen Wetterbedingungen gingen zwölf motivierte Teams am Westhafen vor dem Bootshaus des Rudervereins Emscher an den Start. Nach spannenden Vorläufen und einem packenden Finale sicherte sich das Team „Emscherwelle" vom gastgebenden RV Emscher den Gesamtsieg. Im entscheidenden Rennen setzten sich die erfahrenen Wassersportler gegen das starke Team des NWB-Verlags in ihrer „Galeere“ durch. Die Gastgeber der wewole STIFTUNG zeigten mit ihren „Wasserdrachen" ebenfalls eine beachtliche Leistung und erreichten einen starken 8. Platz. „Das war Teamgeist pur", freute sich die Bootsbesatzung über das gemeinsame Erlebnis.
Einen besonderen Höhepunkt bildete die Siegerehrung, die Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda gemeinsam mit dem wewole-Vorstand Anne Krüger und Arnd Lattenkamp vornahm.
Der Dank der wewole STIFTUNG geht an alle Teilnehmenden, Helferinnen und Helfern sowie an die zahlreichen Zuschauer, die diese Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht haben. Und die Vorfreude ist bereits groß: Der 3. Drachenboot-Cup ist für das Jahr 2026 geplant.
Teilnehmende Teams im Überblick:
- Belia Seniorenresidenz GmbH („Kraut und Rüben", „Chaos-Piraten", „Belia-Paddelpiraten")
- Deutsche Benkert GmbH („Delfort Paper Piraten")
- Adams Armaturen GmbH („A-Team")
- RV Emscher („Emscherwelle")
- Förderschule GE („Alberts Drachengarde")
- Stadt Herne („Rathaus-Piraten")
- NWB Verlag („NWB Galeere“)
- Physiotherapie Marcel Sola
- Ratsfraktion der SPD Herne
- wewole STIFTUNG („Wasserdrachen")
Bild: Das Team des NWB-Verlags belegte in ihrer „Galeere“ den 2. Platz.
