
Aktuelles

Die wewole STIFTUNG zu Gast bei der Ruhrwerk-Gala
Im Casino der historischen Mulvany-Villa auf dem ehemaligen Gelände der Ruhrkohle AG am Shamrockring feierte der Verein „Ruhrwerk“ seine mittlerweile 11. Netzwerk-Party, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln.

Zehn Mannschaften spielen um den begehrten wewole-Cup
Die wewole STIFTUNG lässt am Mittwoch, 11. September, den Ball rollen. Beim mittlerweile 3. Fußballturnier für Menschen mit Behinderungen kämpfen zehn Mannschaften um den „wewole-Cup“.

wewole STIFTUNG öffnet Café an der Emscherquelle in Holzwickede
Von der Quelle bis zur Mündung … Wer den etwa 100 Kilometer langen Emscher-Weg zurücklegen möchte, kann seine Tour im idyllisch gelegenen Emscherquellhof in Holzwickede beginnen.

Die wewole STIFTUNG auf der Cranger Kirmes
Johannes Chudziak, Vorsitzender des wewole Kuratoriums, und der Stiftungsvorsitzende Rochus Wellenbrock sind wahre Kirmesexperten

wewole STIFTUNG eröffnet „NimmEssMit“ im Castroper Bahnhof
Die wewole STIFTUNG eröffnete am Donnerstag, 11. Juli, im Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Castrop-Rauxel den Verkaufskiosk „NimmEssMit“.

„Pott-Piraten“ starten ihre Mission Titelverteidigung
„In die Boote, fertig, los.“ Oder: „Aller guten Dinge sind Drei.“ Schon zum dritten Mal in Folge hat das Drachenboot-Team „Pott-Piraten“ der wewole STIFTUNG die Möglichkeit, den Titel nach Hause zu holen

Stehende Ovationen für „Schauspieler“ der wewole STIFTUNG
Mit stehenden Ovationen der etwa 400 Gäste im Mondpalast von Wanne-Eickel endete eine ganze besondere Theatervorstellung:

Herner Protestzug endet im wewole FORUM im City-Center
Am Donnerstag, 9. Mai, wird es bunt und laut in der Herner Innenstadt: Das Inklusionsbüro der Stadt Herne lädt alle Bürgerinnen und Bürger zu einem Protestzug ein, um auf die gleichberechtigte Teilhabe

wewole STIFTUNG eröffnet „CAPpuccino“ im Castroper Bahnhof
Die wewole STIFTUNG eröffnete am Freitag, 26. April , im und vor dem Empfangsgebäude des Hauptbahnhofs Castrop-Rauxel das Cafe „CAPpuccino“.

Menschen mit Behinderung führen Mondpalast-Klassiker auf
Zu seiner zehnjährigen Charter-Feier erwartet der Rotary Club Herne-Luna keine Geschenke – sondern beschenkt vielmehr andere. Und zwar Menschen, die alleine oder in betreuten Wohneinrichtungen leben

Beete, Blumen und Bummel zum Start in den Wonnemonat
Hochwertige Beete, blühende Balkonpflanzen und flotte Floristik: Auch in diesem Jahr lädt die wewole STIFTUNG rechtzeitig zur Pflanzsaison zum „Pflanz in den Mai“ ein.

„Persönliches Budget“ sorgt für mehr Teilhabe
Wie können Menschen mit Behinderung noch mehr und noch besser am öffentlichen Leben teilnehmen? Antworten auf diese Frage gibt ab Freitag, 5. April

Dezentralisierung der Wohnangebote für Menschen mit Behinderungen
Die wewole STIFTUNG hat Mitte Januar 2019 einen seit zehn Jahren leer stehenden Gebäudekomplex an der Castroper Straße/Von-Bodelschwingh-Straße Mitte in Herne-Holthausen erworben.

Ein Ort für Teilhabe und Inklusion im Herzen der Stadt
Als ein Ort der Vielfalt und der Begegnung auf Augenhöhe präsentiert sich seit Freitag, 18. Januar, das wewole FORUM im renovierten Herner City-Center. Die offizielle Eröffnung nahm Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda vor

Das neue wewole FORUM lädt zur Eröffnung ein
Als ein Ort der Vielfalt und der Begegnung auf Augenhöhe präsentiert sich ab Freitag, 18. Januar, das neue wewole FORUM im renovierten Herner City-Center. Die offizielle Eröffnung durch Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda