Aktuelles

Feinschmecker fliegen auf Herner Federvieh

Die wewole STIFTUNG bietet ab sofort Enten, Gänse und Hühner aus Freilandhaltung an. Eine Vorbestellung ist erforderlich


Werkstätten der wewole WERKEN ab 19. Oktober geschlossen

Ab Montag bleiben die Werkstätten der wewole WERKEN für alle Werkstattbeschäftigten bis auf weiteres geschlossen

Corona-Update: Öffnung der wewole WERKEN gGmbH

Die Werkstätten der wewole STIFTUNG nehmen ab Montag, 21. September, um 7.30 Uhr wieder ihren normalen Betrieb auf.


wewole STIFTUNG sagt ihren Adventsmarkt ab

 Geplant war in diesem Jahr die Rückkehr auf das Gelände der Gärtnerei in Horsthausen. Der Stiftungsvorsitzende Rochus Wellenbrock: „Corona-Regeln geben uns keine Alternative“

Die „Ersten Bürger“ tauschten ihre Schicht

Hernes OB Dr. Frank Dudda und Castrop-Rauxel Bürgermeister Rajko Kravanja arbeiteten in Gärtnerei und Lager der wewole STIFTUNG

Lokalpolitiker stellen sich im wewole FORUM

Im Rahmen der Kommunalwahlen 2020 stehen Herner Lokalpolitiker Rede und Antwort, inklusive Diskussion und Fragerunden

„Lieblingsstücke“ wird Nachbar vom wewole FORUM

Der DRK-Kleiderladen im City Center bietet ab Anfang August auch Produkte der wewole-Werkstätten an

UPDATE: wewole Werkstätten nehmen ihren Betrieb wieder auf

Werkstätten sind geöffnet, auch der Emscherquellhof in Holzwickede ist mittlerweile wieder offen

Brandneu: Die App der wewole STIFTUNG ist da!

Die wewole STIFTUNG bietet ab sofort alle Informationen auch per App an. Schnell und unkompliziert landen Neuigkeiten

Elektro-Strom aus der Zapfsäule an der Nordstraße

Die wewole STIFTUNG bietet ab sofort eine Ladestation für Elektro-Autos auf dem Parkplatz der Floristik an.


Häusliche Quarantäne für eine Kontaktperson

Bei der wewole STIFTUNG gibt es den ersten positiven Corona-Fall eines Werkstattbeschäftigten. Alle weiteren Tests waren negativ!

UPDATE: wewole Werkstätten nehmen ihren Betrieb wieder auf

Die Werkstätten der wewole STIFTUNG werden ab Montag, 18. Mai, im Zwei-Schicht-Betrieb schrittweise wieder geöffnet.

Ein offenes, lebendiges und gleichberechtigtes „Stück Stadt“

Die wewole STIFTUNG plant eine Modernisierung ihres Stammgeländes in Horsthausen und investiert ca. 30 bis 35 Millionen Euro.

Der große Bummel durch die Beete fällt in diesem Jahr aus!

Die wewole STIFTUNG hat die beliebte Veranstaltung „Pflanz in den Mai“ abgesagt. Floristik ist wieder wie gewohnt geöffnet

Das „CAPpuccino“ feiert seinen ersten Geburtstag

Am 26. April 2019 hat die wewole STIFTUNG den Backshop „CAPpuccino“ im Hauptbahnhof Castrop-Rauxel geöffnet

Cookie Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Einstellungen

  • Diese Cookies sind nötig zum Betrieb der Webseite.

  • Wir verwenden Google Maps, um Ihnen interaktive Karten bereitzustellen. Dabei können Cookies gesetzt werden. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.

  • Mit Matomo erfassen wir Informationen über die von Ihnen genutzten Seiten und Dienste die es uns ermöglichen, Ihnen besser auf Ihre persönlichen Präferenzen zugeschnittene Inhalte bereitstellen zu können. Hierbei werden keine personenbezogene Daten gespeichert, die Daten werden anonymisiert zusammengefasst und liefern keinen Rückschluss auf Ihre Person.

  • Wir verwenden Drittanbieter-Inhalte (z. B. YouTube-Videos), die Cookies setzen können. Mit dem Laden dieser Inhalte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.