Erst tanzen, dann pflanzen!

„Pflanz in den Mai!“ Diese Aufforderung der wewole STIFTUNG ist in diesem Jahr mit einem ganz besonders dicken Ausrufezeichen versehen. Denn nicht nur Hobbygärtner freuen sich auf die traditionelle Aktion am 1. Mai in der Floristik und Gärtnerei an der Nordstraße 189, sondern auch „Hobbybauern“, denn auch das Projekt „Mietgärten“ feiert seinen Saisonstart. Der „Pflanz in den Mai“ beginnt um 11 Uhr und dauert bis ca. 16 Uhr.

Beim „Pflanz in den Mai“ nach dem „Tanz in den Mai“ bieten die Experten des Sozialunternehmens für Menschen mit Behinderungen hochwertige Beet- und Balkonpflanzen aus eigener Anzucht und moderne Floristik an und zeigen zudem, was und wie jetzt im Frühjahr im eigenen Garten, auf der Terrasse oder auf dem Balkon gepflanzt werden soll. An weiteren Ständen finden die Besucher an diesem verkaufsoffenen Feiertag handgefertigte Holzprodukte aus der eigenen Schreinerei sowie weitere kreative Eigenprodukte und Geschenkartikel. Auch der Hunger hat beim „Pflanz in den Mai“ keine Chance. Angeboten werden frischer Kaffee und Kuchen, wer es deftiger möchte, bestellt eine leckere Bratwurst oder ein Steak vom Grill. Und wer am Feiertag seinen Vorratsschrank auffüllen möchte, wählt aus einem großen Angebot an frischem Obst und Gemüse oder kauft Hähnchen aus der eigenen, nachhaltigen Aufzucht im Hofladen.

Den Flyer zur Veranstaltung gibt es hier zum Download

Weitere News

Cookie Datenschutz Information

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen. Lesen Sie unsere Datenschutzbestimmungen.

Einstellungen

  • Diese Cookies sind nötig zum Betrieb der Webseite.

  • Wir verwenden Google Maps, um Ihnen interaktive Karten bereitzustellen. Dabei können Cookies gesetzt werden. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.

  • Für das barrierefreie Vorlesen unserer Inhalte verwenden wir ReadSpeaker. Bitte bestätigen Sie dieses Cookie, um den Dienst nutzen zu können.