Das Wasser im Rhein-Herne-Kanal soll wieder kochen
wewole STFITUNG lädt Firmen, Verbände und Vereine für Samstag, 6. September 2025, zum „2. Drachenboot-Cup“ ein. Anmeldeschluss ist der 16. Mai.
Gutes muss wiederholt werden. Dies sagt sich auch die wewole STIFTUNG und lädt nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr zum „2.Drachenboot-Cup“ ein. Gepaddelt wird am Samstag, 6. September, auf dem „Cranger Meer“ am Westhafen in Wanne-Eickel direkt vor der dortigen Kanal-Schleuse und dem Vereinsgelände des RV Emscher.
Der erste Startschuss für die schmucken und glitzernden Drachenboote fällt um 10 Uhr, gegen 15 Uhr werden die Sieger geehrt. Bis dahin hat jedes Team, das aus 14 bis 18 Paddler*innen und einem oder einer Trommler*in bestehen muss, drei Rennen absolviert. Gefahren werden ca. 200 Meter pro Rennen.
Mitmachen können Firmen, Vereine und Verbände, das komplette Equipment, also Boote, Paddel und Steuerleute, stellt die wewole STIFTUNG. Drei Voraussetzungen gibt es für die Teilnahme am „2. Drachenboot-Cup“: Es müssen mindestens sechs Frauen in einem Boot sitzen, die Paddler*innen im Boot müssen schwimmen können und mindestens 16 Jahre alt sein. Der Trommler oder die Trommlerin kann nach Rücksprache mit der Regattaleitung auch jünger sein.
Anmeldeschluss ist der 16. Mai, die notwendigen Unterlagen finden Interessierte in der PDF. Diese kann HIER als PDF-Datei heruntergeladen werden. Fragen beantworten die Organisatoren Stephan Becker und Thorsten Müller gerne unter drachenboot@wewole.de.
Ein Training ist in der Meldegebühr enthalten, dieses findet beim Canu-Touring-Club Wanne an der Hertener Straße 41 a statt (direkt an der Kanalbrücke).
Alos, bringt das Wasser im Rhein-Herne-Kanal wieder zum Kochen, sorgt für ein frisches Teamspirit in Eurer Firma, im Büro oder im Verein und meldet Euch für die Rennen nach dem Takt der Trommel an. Nach der Siegerehrung beginnt wieder die After-Row-Party vor dem Bootshaus des RV Emscher mit Speisen, Getränken, Musik und viel guter Laune.
